Mi., 24. Feb.
|Akademie GFF
Dachfenstermontage
Welchen Nutzen hat ein Fensterbaubetrieb wenn er einen Sparren-Wechsel im Altbau durchführen kann bzw. ein Dachfenster montiert? Seminar für 165,-- € / Person

Zeit & Ort
24. Feb. 2021, 09:00 – 16:30
Akademie GFF, Otto-Wels-Straße 11, Karlsruhe, Deutschland
Über die Veranstaltung
Wer einen Wechsel im Dach durchführen kann, hat ein Alleinstellungsmerkmal.
Der Deckungsbeitrag bei den Dacharbeiten, speziell beim Sparrenwechsel ist deutlich höher als der einer Fenstermontage.
Fensterbauer, die einen Wechsel eines Dachfensters nicht beherrschen, scheuen sich ein Angebot zu erstellen. Zimmerleute scheuen sich häufig vor der filigranen Arbeit eines Innenfutters. Wer beides kann, bekommt leichter den Auftrag.
Wer beim Fensteraufmaß im Altbau gegenüber der Kundschaft erwähnt, dass er auch Dachfenster montiert, bekommt diesen Zusatzauftrag meist ohne Gegenangebot.
Wer Wintergärten baut, in dessen Berufsbild liegen auch Sparren und Wechsel.
Keine Angst vor dem neuen Gewerk. Die Statik eines Dachsparrens ist leichter zu bestimmen als die Statik eines profilierten Wintergartensparrens.
Programm:
- Theoretische Schulung und praktische Durchführung eines Wechsels:
- Ein Dach abdecken an einem Dachmodell im Maßstab 1:1
- Die Dachabdichtungsfolie öffnen
- Dachlatten entfernen
- Sparren wechseln mit statischer Erläuterung und Einsatz der Kettensäge
- Ein Dachfenster montieren mit Erklärung
- Anschluss der Unterspannbahn
Seminarkosten 165,-- € / Person
Die Seminarkosten schließen die Modul-Teilnahmegebühren, die Tagungsunterlagen, die Snacks und Getränke ein.