Mi., 21. Apr.
|Akademie GFF
Errichter turnusmäßige Fortbildung Termin 2
Errichter - Turnusmäßige (alle 4 Jahre) Fortbildung des handwerklichen Betriebsleiters, zur Nachrüstung von Türen, Fenstern und sonstigen Gebäudeöffnungen um in der Errichterliste zu bleiben (Nachweis durch TN-Bescheinigung an LKA) Seminar für 165,-- €

Zeit & Ort
21. Apr. 2021, 09:00 – 16:30
Akademie GFF, Otto-Wels-Straße 11, Karlsruhe, Deutschland
Über die Veranstaltung
Nach Ziffer 4.8 des bundeseinheitlichen Pflichtenkataloges des LKA für Errichterunternehmen von mechanischen Sicherheitseinrichtungen, muss der handwerkliche Betriebsleiter spätestens alle vier Jahre nach absolvierter Grundschulung eine anerkannte Fortbildung besuchen. Eine entsprechende Aufforderung zur Fortbildung wird vom jeweiligen LKA erteilt.
Die wiederkehrende „Fortbildung für Errichterunternehmen von mechanischer Sicherheitstechnik“ beinhaltet die Nachrüstung von Türen, Fenstern und sonstigen Gebäudeöffnungen, welche dazu dient, das notwendige Wissen dem LKA nachzuweisen, um weiterhin in der Errichterliste des Baden-Württembergischen Landeskriminalamts verbleiben zu können.
Hierbei werden Innovationen und Neuheiten zu einbruchhemmenden Produkten vorgestellt. Hinweise und Anforderungen sowie Erkenntnisse der Kriminalpolizei werden speziell behandelt.
Die Gew. Akademie für Glas-, Fenster- und Fassadentechnik Karlsruhe, ist von den Landeskriminalämtern als Schulungsanbieter anerkannt und im Verzeichnis der anerkannten Schulungsanbieter aufgeführt.
Programm:
Polizeiliche Erfahrung und Empfehlungen, aktuelle Zahlen und Erkenntnisse zu Schwerpunkten bei Einbrüchen und Täterverhalten
Wissensauffrischung DIN 18104 Teil 1
- Innovationen und Vertiefung
- Fragen und Hinweise/Handreichungen/Diskussion
Wissensauffrischung DIN 18104 Teil 2
- Innovationen und Vertiefung
- Fragen und Hinweise/Handreichungen/Diskussion
Referenten: Landeskriminalamt, Fa. ABUS, Fa. SIEGENIA