top of page

Seminare

GFF qualifizierte Fachkraft des Glaserhandwerks

Fortbildung zur GFF qualifizierten Fachkraft des Glaserhandwerks oder sogar zur GFF qualifizierten und geprüften Fachkraft des Glaserhandwerks.

Ihnen fehlt als Handwerker meistens die Zeit und der Elan, die richtigen Fortbildungen auszusuchen? Sie sind in vielen Fällen nicht überzeugt, dass es sich lohnt einen kostbaren Tag zu investieren? Aufgrund dieser Fragen hat sich die Akademie GFF ein Konzept überlegt, von dem Sie als Mitgliedsbetrieb profitieren können. Die Umsetzung besteht aus acht ausgewählten Modulen von denen Sie sicher sein können, dass genau die richtigen Informationen in kürzester Zeit transferiert werden.

qualifizierte Fachkraft.JPG
qualifizierte_und_geprüfte_Fachkraft.JPG

Aufbau der einzelnen Module
Sie entscheiden, wann und wie viele Module Sie besuchen. Die Zertifizierung zur GFF qualifizierte Fachkraft des Glaserhandwerks wird erreicht, indem Sie das Modul 1 „Fenstermontage allgemein“ und zwei weitere beliebige Module besuchen. Für den Titel GFF qualifizierte und geprüfte Fachkraft des Glaserhandwerks müssen alle Module besucht werden und eine abschließende Prüfung abgelegt werden.


Modul 1 Fenstermontage allgemein (2 Tage)
Modul 2 Einbruchhemmung (1 Tag)
Modul 3 Absturzsicherung (1 Tag)
Modul 4 Barrierefreiheit (1 Tag)
Modul 5 Schallschutz (1 Tag)
Modul 6 Brandschutz (1 Tag)
Modul 7 Wärmeschutz (1 Tag)
Modul 8 Sachkundenachweis (1 Tag)

Hinweise

 

  • Für jedes der Module haben wir einen Spezialisten organisiert, der Sie durch das jeweilige Thema führen wird.
     

  • Die erforderlichen Module für die jeweilige Qualifikation müssen innerhalb von drei Jahren bestätigt werden. Danach sollten die jeweiligen Module, in einem vom Unternehmer festgelegten Turnus, regelmäßig aufgefrischt werden.
     

  • Die Durchführung der einzelnen Module erfolgt über die Akademie für Glas-, Fenster- und Fassadentechnik Karlsruhe. Die Abnahme der Prüfung und die Bestätigung der jeweiligen Qualifizierung wird, auf Verlangen der Mitglieder, vom Fachverband bestätig. Die Reihenfolge in der Sie die Module besuchen spielt dabei keine Rolle.

  • Sie erhalten das Zertifizierungssiegel zur Bewerbung Ihres Betriebs auf Anfrage und nach Erfüllen der Anforderungen des jeweiligen Siegels.

Bevorstehende Veranstaltungen

  • Modulseminar 8 Befestigungstechnik (Sachkundenachweis)
    Do., 30. März
    Akademie GFF
    Unsere Aufgabe als Fischer-Kompetenzzentrum besteht darin, Wissen über die richtige Auswahl und Verwendung von Dübeln weiterzugeben. Hierzu zählen auch die sicherheitsrelevanten Befestigungen. Den Sachkundenachweis erhalten Sie nach bestandener Prüfung. Seminarkosten 359,-- €
    Teilen
  • Modulseminar 2 Einbruchhemmung
    Mo., 08. Mai
    Akademie GFF
    Bei der einbruchhemmenden Montage von Fenster- und Türelementen geht es nicht nur darum, das richtige Glas und den richten Beschlag einzusetzen, sondern mehr, um eine ganze Sicherheitskette zu schließen. (Dies ist kein Errichterseminar). Für 439,--€ / Person erfahren Sie wie.
    Teilen
  • Notfallöffnung
    Di., 16. Mai
    Akademie GFF
    2-tägiges Intensivseminar mit Theorie und Praxis „Öffnungstechniken in der Praxis für Fenster und Türen“. Die Teilnehmer sollen nach Abschluss des Seminars in der Lage sein, mit verschiedenen vorgeführten Techniken zugefallene und verschlossene Fenster und Türen zu öffnen.
    Teilen
  • Dachfenstermontage
    Fr., 02. Juni
    Karlsruhe
    Teilen
  • Modulseminar 7 Lüftung
    Mi., 21. Juni
    Akademie GFF
    Die Lüftung spielt immer eine größere Rolle. Gerade jetzt in der Zeit der immer dichter werdenden Gebäudehülle, sollte ein besonderes Augenmerk auf die Lüftung bzw. den Feuchteschutz gelegt werden. Für 359,-- € / Person erfahren Sie wie.
    Teilen
  • Modulseminar 1 Fenstermontage
    Termin wird bekanntgegeben
    Akademie GFF
    Durch die immer größer und schwerer werdenden Fenster und durch die Minimierung der Festigkeiten von Mauerwerken, wegen vorrangig wärmedämmenden Aspekten, haben es die Monteure immer schwerer ein Fenster fachgerecht zu montieren. Wie es richtig geht erfahren Sie für 349,-- €
    Teilen
  • Dachfenstermontage
    Termin wird bekanntgegeben
    Akademie GFF
    Welchen Nutzen hat ein Fensterbaubetrieb wenn er einen Sparren-Wechsel im Altbau durchführen kann bzw. ein Dachfenster montiert? Seminar für 165,-- € / Person
    Teilen
  • Modulseminar 3 Absturzsicherung
    Termin wird bekanntgegeben
    Akademie GFF
    Viele Fensterbauer sind oft unsicher, welche Nachweise für absturzsichernde Elemente erbracht werden müssen. In diesem Seminar erklären wir die Grundlagen, Nachweise und Details anhand von Praxisbeispielen.
    Teilen
  • Errichter - Grundschulung mechanische Sicherheitseinrichtungen
    Termin wird bekanntgegeben
    Akademie GFF
    Errichterliste - Voraussetzung zur Aufnahme in die LKA-Errichterliste. Mehr Aufträge durch Sicherheitstechnik für qualifizierte Fachbetriebe. Die zunehmende Einbruchskriminalität erhöht den Wunsch nach mehr Sicherheit. Zwei Tage für 349,-- € / Person
    Teilen
  • Notfallöffnung
    Termin wird bekanntgegeben
    Akademie GFF
    Öffnungstechniken in der Praxis für Fenster und Türen- 2-tägiges Intensivseminar. Der Teilnehmer soll nach Abschluss des Seminars in der Lage sein, zugefallene und verschlossene Fenster und Türen zu öffnen. Zusätzliches Leistungsspektrum für 570,-- € / Person
    Teilen
  • Modulseminar 5 Schallschutz
    Termin auf Anfrage
    Akademie GFF
    Bitte geben Sie uns bei Interesse telefonisch Bescheid. Wir kümmern uns dann um einen individuellen Termin.
    Teilen
bottom of page